Wir haben uns bewust für die 16GB Speichergröße entschieden. So haben Sie noch ca. 8 GB zur Verfügung,
die für eigene Installationsdateien genutzt können.
Auf diese Weise sind Betriebssystem und eigene Programminstallations- Dateien komfortabel untergebracht.
Sollte mal irgend etwas schiefgehen, was Sie nicht ohne hohen Aufwand wieder beheben können,
einfach den Windows10 Bootstick einstecken und den Rechner (Neu)starten.
In wenigen Sekunden ist wieder alles wie neu.
Windows10 Boot-Stick | Frage stellen | Startseite |
Installation von Windows 10 mit einem USB- Stick
Wofür die Installation von Windows 10 mit einem USB- Stick gut sein soll?
Ganz einfach:
Zum einen haben viele Notebooks heutzutage gar kein DVD- Laufwerk mehr, also bleibt nur die Möglichkeit die Installation von Windows10 über die USB- Schnittstelle zu realisieren. Es kann auch sein, dass das DVD- Laufwerk ausgerechnet, wenn Sie es benötigen, den Geist aufgibt. Jetzt werden viele sagen, "ok, dann nehme ich mein externes DVD- Laufwerk". Sicher ist das eine Option, aber wenn Ihr Laptop über USB3 verfügt, erfolgt die Installation mit dem von uns angebotenen USB- Stick mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 MB/s. Ein 20-fach DVD Laufwerk bremst die mögliche USB3- Lesegeschwindigkeit auf ca. 10 MB/s aus. Dazu kommt, dass das DVD- Laufwerk nach längerer Nichtnutzung verschmutzt sein könnte und die Installations DVD gar nicht einliest. Und wieder geht Zeit für die Laufwerksreinigung verloren, bevor es überhaupt los gehen kann. Fazit: Die Installation ist mit dem Windows 10 USB Stick 15 mal schneller erledigt.
Ganz einfach:
Zum einen haben viele Notebooks heutzutage gar kein DVD- Laufwerk mehr, also bleibt nur die Möglichkeit die Installation von Windows10 über die USB- Schnittstelle zu realisieren. Es kann auch sein, dass das DVD- Laufwerk ausgerechnet, wenn Sie es benötigen, den Geist aufgibt. Jetzt werden viele sagen, "ok, dann nehme ich mein externes DVD- Laufwerk". Sicher ist das eine Option, aber wenn Ihr Laptop über USB3 verfügt, erfolgt die Installation mit dem von uns angebotenen USB- Stick mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 MB/s. Ein 20-fach DVD Laufwerk bremst die mögliche USB3- Lesegeschwindigkeit auf ca. 10 MB/s aus. Dazu kommt, dass das DVD- Laufwerk nach längerer Nichtnutzung verschmutzt sein könnte und die Installations DVD gar nicht einliest. Und wieder geht Zeit für die Laufwerksreinigung verloren, bevor es überhaupt los gehen kann. Fazit: Die Installation ist mit dem Windows 10 USB Stick 15 mal schneller erledigt.




Einzige Bedingung:
Ihr Computer, oder auch Laptop und Tablet ermöglichen das booten von USB. Im Zweifelsfall vor dem Kauf des Bootsticks einfach mal im Bios nachsehen, "ob booten von USB" unterstützt wird. Neuere Rechner mit UEFI- Bios bringen standardmäßig diese Möglichkeit mit. Hier muss nur der USB-Stick in der Bootreihenfolge an erste Stelle gesetzt, oder während des hochfahrens das Bootmenü aufgerufen werden. Wie Sie ins Bios, oder ins UEFI gelangen, ist vom Hersteller abhängig. Meist sind "F1", "F2", "ENTF.", "F10" oder "F12" dafür zuständig.
Es gibt keinen Grund noch länger zu warten. Geben Sie bei der Bestellung im Feld "Artikelnummer" einfach "Bootstick" ein und erhalten Sie den Windows 10 Boot- Stick für nur 19,00 €.
Ihr Computer, oder auch Laptop und Tablet ermöglichen das booten von USB. Im Zweifelsfall vor dem Kauf des Bootsticks einfach mal im Bios nachsehen, "ob booten von USB" unterstützt wird. Neuere Rechner mit UEFI- Bios bringen standardmäßig diese Möglichkeit mit. Hier muss nur der USB-Stick in der Bootreihenfolge an erste Stelle gesetzt, oder während des hochfahrens das Bootmenü aufgerufen werden. Wie Sie ins Bios, oder ins UEFI gelangen, ist vom Hersteller abhängig. Meist sind "F1", "F2", "ENTF.", "F10" oder "F12" dafür zuständig.
Es gibt keinen Grund noch länger zu warten. Geben Sie bei der Bestellung im Feld "Artikelnummer" einfach "Bootstick" ein und erhalten Sie den Windows 10 Boot- Stick für nur 19,00 €.














Alle auf unserer Webseite genannten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Herstellers.